Grüne-Unabhängige

4127 Birsfelden, Tel. 061 313 09 80, E-Mail: gruene-unabhaengige@gmx.ch

News

  • Samstag, September 09, 2023

    Feuerwerksinitiative auf der Zielgeraden

    Die eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk», welche von den Grünen-Unabhängigen unterstützt wird, ist auf der Zielgeraden: Bis heute wurden 99'215 Unterschriften gesammelt. Notwendig für das Zustandekommen sind 100'000 gültige Unterschriften. Weil erfahrungsgemäss jedoch rund 7% bis 12% ungültig sind, fehlen noch gut 10'000 Unterschriften, welche bis Ende Oktober gesammelt werden müssen. (jw)

    Mehr

  • Freitag, September 08, 2023

    Anreizsysteme statt Verbote und Pflichten

    In Form eines Postulats fordert Christine Frey (FDP) den Regierungsrat dazu auf die Klimastrategie anzupassen. Die wichtigsten Anpassungen sind mehr Anreizsysteme statt Verbote und Pflichten sowie die Verfügbarkeit von genügend und preisgünstiger Energie, welche möglichst nachhaltig sein soll. (lb)

    Mehr

  • Freitag, September 01, 2023

    Leerwohnungsquote konstant

    Trotz einer weiterhin hohen Wohnungsproduktion bleibt die Leerwohnungsquote in Baselland gleich wie im Vorjahr bei 0.9% des Gesamtwohnungsbestand. Auffallend ist der Anstieg an leerstehenden Einfamilienhäuser, denn dieser hat im Vergleich zum Vorjahr um rund 54% zugenommen. Insgesamt stehen 1'268 Wohnungen und 91 Einfamilienhäuser leer. (lb)

    Mehr

Leserbriefe

Brauchtumsfeuer töten viele Igel

Brauchtumsfeuer schaden nicht nur der Umwelt, sondern bedeuten oft auch viel Tierleid. Kleintiere wie beispielsweise Igel und Reptilien suchen Schutz unter dem Holzhaufen, wenn diese schon Tage vor dem Anzünden aufgehäuft werden. Wird der Holzhaufen dann angezündet, können die Tiere nicht mehr flüchten, weil um den Haufen herum Menschen stehen. So rufen Tierschutzverbände auch immer dazu auf, erst am „Feiertag“ das Holz auf einem Haufen zu schichten. Oder eben ganz darauf zu verzichten.

(Name der Redaktion bekannt)
 
 
Leserbriefe sind jederzeit herzlich erwünscht!
Maximal tausend Anschläge, bitte einsenden an: gruene.unabhaengige@gmx.ch
 

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Spende.

Grüne-Unabhängige
4127 Birsfelden

IBAN CH 09 00769 4035 3692 2001
 

Link

Die Grünen-Unabhängigen arbeiten in Bildungsfragen eng mit dem Komitee Starke Schule beider Basel zusammen.
 

Zur Übersicht

 

Samstag, Juli 30, 2022

Feuerwerk - kein Grund zum Strahlen

Anfänglich waren es nur einzelne Gemeinden, die ein Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und an beschlossen haben. Nun gilt im ganzen Baselbiet ein Feuerverbot, das ebenfalls das Abbrennen von Feuerwerk und Feuerwerkskörpern untersagt. (lb)

Die Natur dankt, denn die Feuerwerke belasten die Umwelt stark. Nicht nur sind es die Tiere, die extrem unter dem Lärm und dem erzeugten Abfall leiden, sondern auch die Menschen. Einerseits ist das Unfallsrisiko im Umgang mit Feuerwerk hoch, andererseits ist die Verschmutzung der Luft beachtlich. Dadurch wird die Gesundheit sowie die Umwelt stark belastet.

Klimajugend, Politik, grüne Kantone – genau das könnte ein Anfang sein. So denkt man, müsse beispielsweise der grün-rote Kanton Basel-Stadt ein generelles Feuerwerkverbot der Umwelt zuliebe aussprechen, aber im Gegenteil; die grossen Feuerwerke auf dem Rhein werden jährlich aufs Neue ausgeführt. Überall soll man die Emissionen verringern, am besten noch den Alltag erschweren, aber solche «unnötige» Belastungen für die Umwelt werden fortgeführt.