Grüne-Unabhängige

4127 Birsfelden, Tel. 061 313 09 80, E-Mail: gruene-unabhaengige@gmx.ch

News

  • Freitag, November 24, 2023

    Verfahrensbeschleunigung

    Die Energieversorgung im Kanton Basel-Landschaft ist noch immer stark von fossilen Energien und vom Ausland abhängig. Die Produktion erneuerbarer Energie ist für die Versorgungssicherheit notwendig. Jedoch werden solche Projekte aufgrund der aktuellen Bewilligungsverfahren (mehrstufige Planungsprozesse, mehrfache Einsprachemöglichkeiten) derzeit nicht selten verzögert, verteuert oder sogar verunmöglicht. (ch)

    Mehr

  • Donnerstag, Oktober 12, 2023

    Unterschriften jetzt einsenden

    Die Unterschriftensammlung der eidgenössischen Feuerwerksinitiative "Für eine Einschränkung von Feuerwerk" läuft in den nächsten Tagen ab. Es fehlen noch einige Unterschriften, die wir bis mitte der kommenden Woche sammeln müssen. Wir freuen uns, wenn Sie die Initiative unterschreiben und den Unterschriftenbogen bis am 17. Oktober zusenden.

    Mehr

  • Sonntag, September 24, 2023

    Feuerwerksinitiative fehlen noch wenige Tausend Unterschriften

    Die eidgenössische Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk hat bereits über 101'000 Unterschriften erhalten, davon sind 83'360 bisher beglaubigt worden. Dadurch, dass meistens ca. 8% der Unterschriften ungültig sind, müssen jetzt noch wenige Tausend Unterschriften gesammelt werden, damit die Initiative eingereicht werden kann. Unterschreiben Sie hier die Initiative und verbreiten Sie den Link dazu in Ihrem Umfeld, gemeinsam für die Umwelt. (lb)

    Mehr

Leserbriefe

Brauchtumsfeuer töten viele Igel

Brauchtumsfeuer schaden nicht nur der Umwelt, sondern bedeuten oft auch viel Tierleid. Kleintiere wie beispielsweise Igel und Reptilien suchen Schutz unter dem Holzhaufen, wenn diese schon Tage vor dem Anzünden aufgehäuft werden. Wird der Holzhaufen dann angezündet, können die Tiere nicht mehr flüchten, weil um den Haufen herum Menschen stehen. So rufen Tierschutzverbände auch immer dazu auf, erst am „Feiertag“ das Holz auf einem Haufen zu schichten. Oder eben ganz darauf zu verzichten.

(Name der Redaktion bekannt)
 
 
Leserbriefe sind jederzeit herzlich erwünscht!
Maximal tausend Anschläge, bitte einsenden an: gruene.unabhaengige@gmx.ch
 

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Spende.

Grüne-Unabhängige
4127 Birsfelden

IBAN CH 09 00769 4035 3692 2001
 

Link

Die Grünen-Unabhängigen arbeiten in Bildungsfragen eng mit dem Komitee Starke Schule beider Basel zusammen.
 

Vorstand

Der Vorstand der Grünen-Unabhängigen setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

  • Marielouise Rentsch (Biomedizinische Analytikerin HF)
  • Michael Pedrazzi (Lehrperson Sek. 1)
  • Jürg Wiedemann (Lehrperson Sek. 1)
     

Aufgabenverteilung

  • Esther Maag (Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik). Ihre Kernthemen sind Verkehr, Energie und Suffizienz
  • Michael Pedrazzi (Bildungsbereich)
  • Jürg Wiedemann (Umwelt- und Bildungsbereich, Sicherheitspolitik). Seinen Fokus legt er auf Chemiemülldeponien, Trinkwasser und Luftverschmutzung
  • Saskia Olsson (Sekretariat Grüne-Unabhängige)
  • Alina Isler (Sekretariat Grüne-Unabhängige)
     

Das Team im Sekretariat

Das Gemeinschaftssekretariat der Grünen-Unabhängigen wird von Alina Isler, Saskia Olsson, Lena Heitz und Lena Bubendorf geleitet. Alina Isler (ai) macht die Ausbildung zur Sekundarlehrerin an der Pädagogischen Hochschule in Bern. Saskia Olsson (so) arbeitet seit ihrem Master in Kunstgeschichte und Bildtheorie in einem renommierten Auktionshaus in Basel. Lena Heitz (lh) besucht aktuell das Gymnasium mit dem Schwerpunkt "Physik und angewandte Mathematik". Lena Bubendorf (lb) ist ebenfalls Gymnasiastin mit dem Schwerpunkt "Physik und angewandte Mathematik".