Grüne-Unabhängige

4127 Birsfelden, Tel. 061 313 09 80, E-Mail: gruene-unabhaengige@gmx.ch

News

  • Donnerstag, Mai 22, 2025

    Initiative für ein günstigeres U-Abo

    Mit 2080 Unterschriften wurde vergangen Mittwoch die Initiative bei der Landeskanzlei eingereicht. Diese verlangt, dass das U-Abo für Personen unter 25 Jahren bezahlbarer wird und im Jahr nur 365.- kosten soll, so wie es aktuell für die gleiche Alterskategorie im Kanton Basel-Stadt der Fall ist. (lh)

    Mehr

  • Sonntag, Mai 18, 2025

    Allschwil: Nein zur Neugestaltung des Lindenplatzes

    Die Resultate der Volksabstimmung zum Thema «Neugestaltung des Lindenplatzes» in Allschwil sind eindeutig. Der Vorschlag wurde mit 2796 Nein zu 2055 Ja-Stimmen abgelehnt. (ch)

    Mehr

  • Freitag, Mai 16, 2025

    Protestbrief gegen Gentechnik

    Der Verein für gentechnikfreie Lebensmittel überreichte einen Protestbrief an Migros-CEO Irminger. Dies nachdem die Migros sich dafür einsetzte, dass das Gentechnik-Moratorium unterlaufen wird und Gentechnik in Zukunft auf Schweizer Teller landet – ohne strenge Kontrollen und Kennzeichnungspflicht. Das Etikett «Gentechnik» soll durch «neue Züchtungsmethoden» ersetzt werden. Dies hat viele verärgert. 60'122 Personen unterschrieben den Protestbrief. (lh)

    Mehr

Leserbriefe

Brauchtumsfeuer töten viele Igel

Brauchtumsfeuer schaden nicht nur der Umwelt, sondern bedeuten oft auch viel Tierleid. Kleintiere wie beispielsweise Igel und Reptilien suchen Schutz unter dem Holzhaufen, wenn diese schon Tage vor dem Anzünden aufgehäuft werden. Wird der Holzhaufen dann angezündet, können die Tiere nicht mehr flüchten, weil um den Haufen herum Menschen stehen. So rufen Tierschutzverbände auch immer dazu auf, erst am „Feiertag“ das Holz auf einem Haufen zu schichten. Oder eben ganz darauf zu verzichten.

(Name der Redaktion bekannt)
 
 
Leserbriefe sind jederzeit herzlich erwünscht!
Maximal tausend Anschläge, bitte einsenden an: gruene.unabhaengige@gmx.ch
 

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Spende.

Grüne-Unabhängige
4127 Birsfelden

IBAN CH 09 00769 4035 3692 2001
 

Link

Die Grünen-Unabhängigen arbeiten in Bildungsfragen eng mit dem Komitee Starke Schule beider Basel zusammen.
 

20.11.2022

Feuerwerksinitiative - jetzt unterschreiben

Ein breit abgestütztes überparteiliches Komitee hat am 3.Mai 2022 die eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk“ lanciert. Die Grünen-Unabhängigen unterstützen diese Initiative als Beitrag für den Umweltschutz und zur Verringerung der Belastung vieler Tierarten.

Der Verkauf und die Verwendung von Lärm verursachenden Feuerwerkskörpern soll verboten werden. Erlaubt bleiben weiterhin bewilligte Ausnahmen für Anlässe mit übergeordneter regionaler Bedeutung, beispielsweise ein von der Gemeinde für die gesamte Bevölkerung organisiertes Feuerwerk am 1. August oder an Silvester. Die Anlässe unterstehen jedoch einer Bewilligungspflicht. Nicht mehr erlaubt wäre jedoch das private Abrennen von Feuerwerk.

Das Abbrennen von Feuerwerk führt bei Babys, kranken und hochsensible Personen und solchen mit Angststörungen und Traumata zu massiven Stresssituationen. Ebenso lösen die lauten Knalle bei vielen Haus-, Nutz- und Wildtieren Panik aus, die bis zum Tod führen kann. Insbesondere an Silvester und Neujahr können Wildtiere aus dem Winterschlaf geweckt werden und danach verenden.

Die riesige Zahl von Feuerwerk ist aber auch eine enorme Umweltbelastung. So verschmutzen Feinstaub und giftige Substanzen wie beispielsweise Dioxine, Arsen, Blei, Strontium, Thallium, u.v.a.  Luft und Boden. Abgebrannte Feuerwerkskörper oder Teile davon auf Feldern und Weiden vergiften  den Boden und stellen insbesondere für grasende Tiere eine tödliche Gefahr dar, wenn diese Raketenteile  gefressen werden. Nicht vergessen dürfen auch die volkswirtschaftlichen Belastungen. Feuerwerkskörper führen jedes Jahr zu schweren Unfällen und Bränden.

Bis am 3. November 2023 des kommenden Jahres müssen 100 000 gültige Unterschriften gesammelt werden. Davon sind 39‘056 (Stand 20.11.2022) bereits gesammelt. Die Initiative ist wichtig. Deshalb empfehlen die Grünen-Unabhängigen allen Stimmberechtigten, die Initiative zu unterschreiben. Den Unterschriftenbogen können Sie hier herunterladen. https://www.feuerwerksinitiative.ch/images/pdf/Unterschriftenliste_DE_Feuerwerksinitiative.pdf

Bitte senden Sie den Bogen vollständig oder teilweise ausgefüllt an Feuerwerksinitiative, Kantonsstrasse 29, 7205 Zizers.

Marielouise Rentsch
Vorstand Grüne-Unabhängige